Springe zum Inhalt

Wir bieten:

  • ab sofort eine Teilzeitstelle mit 18 Wochenstunden
  • Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • marktgerechte Bezahlung
  • großes Außengelände zum Freispiel
  • Projekte, musizieren und gemeinsame Feste
  • frisches, selbstgekochtes Essen
  • Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • Training und Weiterbildungsangebote


Sie sollten …

  • einen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in erworben haben*,
  • einen fröhlichen, liebevollen und zugewandten Umgang mit Kindern pflegen,
  • sich gut in unser Team einfügen,
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen haben,
  • zuverlässig, eigenverantwortlich und eigenständig arbeiten können und belastbar sein,
  • auch an Nachmittagen arbeiten können.

* (oder einen nach der Fachkräfteverordnung von Rheinland-Pfalz gleichwertigen Status besitzen bzw. nach Fortbildung erwerben können. Dies ist ggf. auch nach Eintritt möglich. Quereinsteiger*innen sind wir bei der Klärung gerne behilflich.)

Rückfragen und Bewerbungen vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@burg-unibunt.de

oder an

Kindertagesstätte Burg Unibunt e.V.
Frau Nicole Krische
An der Oberbrücke 18
55124 Mainz
(Telefon 06131 - 411 40)

Die Stellenausschreibung als PDF-Datei anzeigen.

Du willst etwas bewegen? ... mitmischen? ... richtig anpacken? ... dich sozial engagieren? ... Impulse geben? ... dich orientieren? ... wert- und sinnvolle Arbeit leisten? ... oder einfach Zeit überbrücken? ... erste bzw. weitere Erfahrungen sammeln?

...und währenddessen unsere Kinder in ihren ersten Lebensjahren fördern und begleiten? Das alles bei einer sympathischen Elterninitiative mit 25 Kindern, 3 Erzieherinnen, 1 BFDler, 2 pädagogischen Hilfskräften – unterstützt von unserer Köchin und unserer Putzfee!

Wir suchen Dich für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Kindertagesstätte Burg UniBunt (Elterninitiative).

Was wir Dir bieten

  • ein interessantes, bewegtes und vielseitiges Einsatzfeld
  • Arbeit in einem engagierten und herzlichen Team
  • eine qualifizierte und professionelle Anleitung vor Ort
  • Begleitung während des Dienstes durch die Fachstelle Freiwilligendienste
  • monatliches Taschengeld
  • monatlicher Verpflegungszuschuss
  • Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
  • gesetzlicher Urlaubsanspruch
  • FSJ/BFD-Ausweis
  • qualifizierte Bescheinigung und Zeugnis über den Freiwilligendienst
  • begleitende Bildungsseminare

Was wir von Dir erwarten

  • Interesse und Spaß an der Arbeit mit Kindern
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • motivierte und engagierte Mitarbeit
  • Unterstützung der Erzieherinnen im Gruppenalltag, z.B. bei Spielangeboten, Vorlesen, Hilfe beim Mittagessen, pflegerische Tätigkeiten, Elterngespräche, Teilnahme an Teamsitzungen, etc.
  • Teamfähigkeit

Was hast Du noch für Vorteile

  • Erhöhung der Chancen auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz
  • Kindergeldanspruch bei unter 25jährigen
  • Ggf. Anerkennung als fachpraktischer Teil für die Fachhochschulreife
  • Anerkennung als Wartesemester

Interessiert?

Rückfragen und Bewerbungen vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@burg-unibunt.de oder via Post an

Kindertagesstätte Burg Unibunt e.V.
Frau Nicole Krische
An der Oberbrücke 18,
55124 Mainz
(Telefon 06131 - 411 40)

Ihr habt Interesse an einem Platz in der Burg Unibunt? Dann füllt bitte unser Anmeldeformular aus und gebt es bei uns ab. Über ein paar persönliche Worte zusätzlich freuen wir uns natürlich auch. Damit kommt ihr auf unsere Warteliste. Sobald wir einen passenden Platz für euch haben, melden wir uns!

Wichtig: Um eure personenbezogenen Daten zu schützen, nehmen wir nur noch Anmeldungen in Papierform an. Bitte druckt das Formular aus und schickt es per Post oder werft es direkt in unseren Briefkasten. Anmeldungen per E-Mail werden nicht in unsere Warteliste aufgenommen.

Die Aufnahme in die Burg Unibunt wird von unserem Elternvorstand geregelt. Wir bitten um euer Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen, Absagen, Aussagen zur Wartedauer o.ä. herausschicken. Bitte nicht in der Kita anrufen. 

Beiträge

Die Aufnahme des Kindes ist verbunden mit der Aufnahme der/des Erziehungsberechtigten in den Verein, die Aufnahmegebühr beträgt zur Zeit 50,00€. Wir erheben für alle Kinder einen Vereinsbeitrag. Der monatliche Mitgliedsbeitrag für einen Ganztagesplatz beträgt derzeit 208,70 Euro (inkl. 60 Euro Verpflegung und 5 Euro Bastelgeld).

Was viele nicht wissen: Unterm Dach der Kita Burg Unibunt wohnt der Drache Smok. Selten, ganz selten, kommt er raus. Und wenn, dann nur zum Gonsenheimer Rekrutenzug bei der Meenzer Fassenacht. Dieses Jahr hat ihn die Mainzer Allgemeine Zeitung durch einen unvorsichtigen Artikel geweckt.

Smok hat allen einen Riesenspaß gemacht. Nun ist er wieder in seine Höhle unterm Dach verschwunden und wird irgendwann wieder auftauchen ... beim Rekrutenumzug in Gonsenheim!

Danke an alle Gruppen und Vereine, die den Umzug zu einem tollen Erlebnis gemacht haben.

via Facebook teilen | via Twitter teilen

Musik!

Ab Januar 2019 machen wir in der KitaUnibunt zum ersten mal das Instrumentenkarussell der "1st Music Kids". Wir werden, unter Anleitung eines Musikpädagogen, an vier Instrumenten arbeiten und damit fast alle Instrumentengattungen kennenlernen:

  • Als Tasteninstrument lernen wir das E-Piano kennen,
  • als Blas- oder genauer Holzblasinstrument die Blockflöte,
  • als Schlagwerk die Bongos und
  • als Saiteninstrument die Ukulele.

Vielleicht schaffen wir am Ende noch ein Streichinstrument, die Violine.